Aktuelles
Der Preis des grenzenlosen Angebotes
Die Schülerspeisung zwischen
Notwendigkeit und Work-Life-Balance
Die Oberflächlichkeit, mit der wir die Erlebnisse und Ereignisse heute bewerten, wird das Leben nicht angenehmer machen, wenn es uns nicht sogar das Leben kosten wird. Denn von der richtigen Beurteilung des »Tagesgeschäftes« hängt es ab, ob die Arbeits- und Lebensbedingungen von morgen noch etwas mit dem Guten Leben zu tun haben.
…
25.03.2025
Unser Weltbild der »Demokratie, die unsere Freiheit schützt«, fällt uns mal wieder auf die Füße.
Man kann die Dummheit nicht mit Dummheit bekämpfen.
Ich mache es kurz, denn sonst liest das keiner mehr: Bisher war es so, dass diejenigen, die sich in einer gesicherten Existenz wähnten, auch den Wunsch hatten, dass es auch morgen noch so sei. Also waren die Umstandsbestimmungen, in denen diese Leute lebten, aus ihrer Sicht normal und richtig. …
18.02.2025
Bundestagswahl 2025
Das Diktat der Eigentumsverhältnisse macht die Wahlen nicht frei und die Politiker zu Vasallen dieser Diktatur
In den Tagen, wo wir noch erkennen konnten, wer uns wo und wie übers Ohr haut, gab es immer mal wieder den Streit unter den Intellektuellen, dass die Wahlberechtigten nicht in der Lage seien, »vernünftige« Wahlentscheidung zu treffen, und dass diese ausschließlich von den »richtigen« Meinungen gebildeter Menschen, das heißt von Leuten wie ihnen selbst, entschieden würden. …
20.01.2025
Wissend Teilhaben
Ökonomische, mediale politische und rechtliche Orientierung
in den Bereichen:
Erziehung und Schule
Erwachsenenbildung
Soziale Dienstleistungen
Pastorale Berufe
Non-Profit-Organisationen
mit den Arbeitsschwerpunkten:
Supervision und Konfliktcoaching
für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Handicap